Torsten Krebs

deutscher Schütze

Erfolge/Funktion:

Zweifacher Europameister 1995

Weltschütze des Jahres 1995

Zweifacher Weltcupsieger 1994

* 6. April 1973 Grünstadt

Internationales Sportarchiv 48/2005 vom 3. Dezember 2005 (fh)

Der gebürtige Pfälzer Torsten Krebs ist ein "Frühvollendeter" des diffizilen Schießsports. Schon mit 22 Jahren, im Jahre 1995, war er Doppel-Europameister und Weltschütze des Jahres. Groß in die Schlagzeilen kam er erst Anfang 1997, als ihm die deutschen Sportjournalisten ihre Fair-Play-Trophäe 1996 verliehen. Krebs hatte es abgelehnt, zu den Olympischen Spielen nach Atlanta entsandt zu werden, ohne zuvor den bis dato üblichen internen Qualifikations-Wettkampf bestehen zu müssen. Als er dort gescheitert war, blieb er bei seiner Einstellung: "Es sollte der Beste zur Olympiade fahren, und das war ich nicht" (Deutsche Schützen Zeitung, 5/1997). Verbandspräsident Josef Ambacher strich seine Charakterstärke heraus, "die im heutigen Spitzensport immer seltener zu finden" sei (Stgt. Z., 19.3.1997).

Laufbahn

Torsten Krebs kam durch eine Freundin mit zwölf Jahren zum Sportschießen. Sie schleppte ihn 1985 mit zum SV Gerolsheim. Er fand Gefallen am Luftgewehrschießen und gab sogar das schon vier Jahre lang betriebene Tennisspielen auf. "Hätte ich das weitergemacht, wäre ich heute vielleicht reicher, aber Schießen macht mehr Spaß" (Auslese. Die bekanntesten Sportler ...